عن أبي هريرة رضي الله عنه:
أَنَّ رَجُلًا قَالَ لِلنَّبِيِّ صَلَّى اللهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ: أَوْصِنِي، قَالَ: «لَا تَغْضَبْ» فَرَدَّدَ مِرَارًا قَالَ: «لَا تَغْضَبْ».
[صحيح] - [رواه البخاري] - [صحيح البخاري: 6116]
المزيــد ...
Abu Hurayrah - möge Allah mit ihm zufrieden sein - berichtete,
dass ein Mann zum Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte: „Rate mir an.“ Er antwortete: „Werde nicht wütend.“ Sodann wiederholte er (der Mann) dies (seine Aufforderung) mehrmals und er (also der Prophet) sagte: „Werde nicht wütend.“
[Absolut verlässlich (Sahih)] - [Überliefert von al-Buchary] - [Sahih al-Bukhari - 6116]
Einer von den Gefährten - möge Allah mit ihnen zufrieden sein - bat den Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - um einen Rat, der ihm nützlich sein könnte. Der Prophet ordnete ihm an, nicht zornig zu werden. Das bedeutet, dass er die Ursachen vermeiden soll, die ihn zum Zorn bringen könnten, und sich selbst kontrollieren sollte, wenn er wütend wird, sodass er nicht in übermäßige Reaktionen wie Gewalt, Schläge, Beleidigungen o.ä. verfällt.
Der Mann wiederholte seine Bitte um einen Rat mehrmals, aber der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - fügte für ihn dem Rat „Werde nicht wütend.“ nichts hinzu.