عَنْ أَنَسٍ رضي الله عنه قَالَ:
كَانَ أَكْثَرُ دُعَاءِ النَّبِيِّ صَلَّى اللهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ: «اللَّهُمَّ رَبَّنَا آتِنَا فِي الدُّنْيَا حَسَنَةً، وَفِي الآخِرَةِ حَسَنَةً، وَقِنَا عَذَابَ النَّارِ».
[صحيح] - [متفق عليه] - [صحيح البخاري: 6389]
المزيــد ...
Von Anas - möge Allah mit ihm zufrieden sein - wird überliefert, dass er sagte:
„Das häufigste Bittgebet des Propheten - Allahs Segen und Frieden auf ihm - war: ‚O Allah, unser Herr, gewähre uns im Diesseits Gutes und im Jenseits Gutes und bewahre uns vor der Strafe des Höllenfeuers.‘“
[Absolut verlässlich (Sahih)] - [Sowohl von al-Buchary, als auch von Muslim in ihren "Sahih-Werken" überliefert] - [Sahih al-Bukhari - 6389]
Der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - pflegte oft Bittgebete zu sprechen, die umfassend sind. Dazu gehört: O Allah, unser Herr, gewähre uns im Diesseits Gutes und im Jenseits Gutes und bewahre uns vor der Strafe des Feuers.“ Es beinhaltet das Gute im Diesseits, wie einen gesegneten, großzügigen und erlaubten Lebensunterhalt, eine rechtschaffene Ehefrau, Kinder, die das Auge erfreuen, Ruhe, nützliches Wissen, gute Taten und ähnliche geliebte und erlaubte Wünsche. Und es beinhaltet das Gute im Jenseits, wie die Sicherheit vor den Strafen im Grab, am Tag der Auferstehung und im Höllenfeuer, sowie das Erlangen von Allahs Wohlgefallen, den Erfolg mit dem ewigen Paradies und die Nähe zum barmherzigen Herrn.