عَنْ مَعْدَانَ بْنِ أَبِي طَلْحَةَ الْيَعْمَرِيُّ قَالَ:
لَقِيتُ ثَوْبَانَ مَوْلَى رَسُولِ اللهِ صَلَّى اللهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ، فَقُلْتُ: أَخْبِرْنِي بِعَمَلٍ أَعْمَلُهُ يُدْخِلُنِي اللهُ بِهِ الْجَنَّةَ؟ أَوْ قَالَ قُلْتُ: بِأَحَبِّ الْأَعْمَالِ إِلَى اللهِ، فَسَكَتَ. ثُمَّ سَأَلْتُهُ فَسَكَتَ. ثُمَّ سَأَلْتُهُ الثَّالِثَةَ فَقَالَ: سَأَلْتُ عَنْ ذَلِكَ رَسُولَ اللهِ صَلَّى اللهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ، فَقَالَ: «عَلَيْكَ بِكَثْرَةِ السُّجُودِ لِلَّهِ، فَإِنَّكَ لَا تَسْجُدُ لِلَّهِ سَجْدَةً، إِلَّا رَفَعَكَ اللهُ بِهَا دَرَجَةً، وَحَطَّ عَنْكَ بِهَا خَطِيئَةً» قَالَ مَعْدَانُ: ثُمَّ لَقِيتُ أَبَا الدَّرْدَاءِ فَسَأَلْتُهُ فَقَالَ لِي: مِثْلَ مَا قَالَ لِي: ثَوْبَانُ.
[صحيح] - [رواه مسلم] - [صحيح مسلم: 488]
المزيــد ...
Von Ma'dan Ibn Abi Talhah Al-Ya'mari wird überliefert, dass er sagte:
Ich traf Thauban, den freigelassenen Sklaven des Gesandten Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - und sagte: „Berichte mir von einer Tat, die ich tun kann, damit Allah mich dadurch ins Paradies eintreten lässt.“ Oder er (Ma'dan) sagte: Ich sagte: „Von den Taten, die Allah am liebsten sind.“ Er schwieg. Dann fragte ich ihn erneut, und er schwieg. Dann fragte ich ihn ein drittes Mal, und er sagte: „Ich fragte den Gesandten Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - danach, und er sagte: ‚Bemühe dich um häufige Niederwerfungen vor Allah, denn du machst keine Niederwerfung vor Allah, ohne dass Allah dich dadurch um einen Rang erhöht und dir dadurch eine Sünde vergibt.‘“ Ma'dan sagte: „Dann traf ich Abu Ad-Darda' und fragte ihn, und er sagte mir dasselbe wie Thauban.“
[Absolut verlässlich (Sahih)] - [Überliefert von Muslim] - [Sahih Muslim - 488]
Der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - wurde nach der Tat gefragt, die zum Eintritt ins Paradies führt, oder nach der Tat, die Allah am liebsten ist.
Er - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte zum Fragenden: „Halte dich an häufige Niederwerfungen im Gebet, denn du machst keine Niederwerfung vor Allah, ohne dass Er dich dadurch einen Rang erhöht und dir dadurch eine Sünde vergibt.“