عَنْ سَعْدٍ رضي الله عنها قَالَ:
جَاءَ أَعْرَابِيٌّ إِلَى رَسُولِ اللهِ صَلَّى اللهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ، فَقَالَ: عَلِّمْنِي كَلَامًا أَقُولُهُ، قَالَ: «قُلْ: لَا إِلَهَ إِلَّا اللهُ وَحْدَهُ لَا شَرِيكَ لَهُ، اللهُ أَكْبَرُ كَبِيرًا، وَالْحَمْدُ لِلَّهِ كَثِيرًا، سُبْحَانَ اللهِ رَبِّ الْعَالَمِينَ، لَا حَوْلَ وَلَا قُوَّةَ إِلَّا بِاللهِ الْعَزِيزِ الْحَكِيمِ» قَالَ: فَهَؤُلَاءِ لِرَبِّي، فَمَا لِي؟ قَالَ: «قُلْ: اللهُمَّ اغْفِرْ لِي وَارْحَمْنِي وَاهْدِنِي وَارْزُقْنِي».
[صحيح] - [رواه مسلم] - [صحيح مسلم: 2696]
المزيــد ...
Von Sa'd - möge Allah mit ihm zufrieden sein - wird überliefert, dass er sagte:
Ein Beduine kam zum Gesandten Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - und sagte: „Lehre mich Worte, die ich sagen kann.“ Er - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte: „Sag: ‚Es gibt keinen zu Recht angebeteten Gott außer Allah, dem Einzigen, Der keinen Partner hat. Allah ist der Größte, der Allmächtige, und alles Lob gebührt vielmals Allah. Gepriesen sei Allah, der Herr der Weltenbewohner. Es gibt keine Macht und keine Stärke außer durch Allah, den Allmächtigen, den Allweisen.‘“ Der Beduine sagte: „Diese Worte sind für meinen Herrn, was ist aber für mich?“ Er - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte: „Sag: ‚O Allah, vergib mir, erbarme Dich meiner, leite mich recht und versorge mich.‘“
[Absolut verlässlich (Sahih)] - [Überliefert von Muslim] - [Sahih Muslim - 2696]
Ein Mann von den Wüstenbewohner bat den Gesandten Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm -, ihm ein Bittgebet zu lehren, das er sprechen könne. Er - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte dann zu ihm: Sag: „La ilaha illallah wahdahu la sharika lahu“ (Es gibt keinen zu Recht angebeteten Gott außer Allah, dem Einzigen, Der keinen Partner hat). Er begann mit dem Glaubensbekenntnis des Monotheismus, was bedeutet, dass es keinen gibt, der zu Recht angebetet wird, außer Allah. „Allahu Akbaru kabiran“ (Allah ist der Größte, der Allmächtige). Das heißt: Allah ist größer und mächtiger als alles andere. „Walhamdulillahi kathiran“ (Und alles Lob gebührt vielmals Allah). Das heißt: Viel Lob gebührt Allah für Seine Eigenschaften, Taten und unzähligen Segnungen. „Subhanallahi rabbi l-'alamin“ (Gepriesen sei Allah, der Herr der Weltenbewohner). Das heißt: Erhaben und frei ist Er von jeglichem Mangel. „La hawla wa la quwwata illa billahil-'Azizil-Hakim“ (Es gibt keine Macht und keine Stärke außer durch Allah, den Allmächtigen, den Allweisen). Das heißt: Es gibt keine Veränderung von einem Zustand in einen anderen außer durch Allah, Seine Hilfe und Seine Führung. Der Mann sagte: „Diese Worte sind für meinen Herrn, um Ihm zu gedenken und Ihn zu verherrlichen. Was ist aber für mich an Bittgebeten für mich selbst?“ Der Prophet - Frieden und Segen auf ihm - sagte zu ihm: Sag: „Allahumma-ghfir li“ (O Allah, vergib mir) , durch das Auslöschen und Verbergen meiner Sünden. „Wa-rhamni“ (Und erbarme Dich meiner) , indem Du mir religiöse und weltliche Vorteile und Segnungen gewährst. „Wa-hdini“ (Und leite mich recht) , zum besten Zustand und zum geraden Weg. „Wa-rzuqni“ (Und versorge mich) , mit erlaubtem Vermögen, Gesundheit und allem Guten und Unversehrtheit.