عَنْ أَبِي مُـحَمَّدٍ الحَسَنِ بْنِ عَلِيِّ بْنِ أَبِي طَالِبٍ - سِبْطِ رَسُولِ اللَّهِ صَلَّى اللَّهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ وَرَيْحَانَتِهِ-، قَالَ: حَفِظْتُ مِنْ رَسُولِ اللَّهِ صَلَّى اللَّهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ:
«دَعْ مَا يَرِيبُك إلَى مَا لَا يَرِيبُكَ».
[صحيح] - [رواه الترمذي والنسائي] - [الأربعون النووية: 11]
المزيــد ...
Von Abu Muhammad Al-Hasan Ibn 'Ali Ibn Abi Talib, der Enkel des Gesandten Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - und seine Duftpflanze, wird überliefert, dass er sagte: „Ich lernte vom Gesandten Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - (Folgendes) auswendig:
‚Lasse das, was Zweifel in dir weckt, für das, was keine Zweifel in dir weckt.‘“
[Absolut verlässlich (Sahih)] -
Der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - befahl, (jene) Aussagen und Taten zu unterlassen, bei denen man Zweifel hat, ob sie untersagt sind oder nicht, ob sie verboten oder erlaubt sind. Stattdessen soll man das wählen, woran kein Zweifel besteht und wobei man sicher ist, dass es gut und erlaubt ist.