عَنْ أَبِي هُرَيْرَةَ رضي الله عنه عَنِ النَّبِيِّ صَلَّى اللهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ قَالَ:
«إِنَّ الدِّينَ يُسْرٌ، وَلَنْ يُشَادَّ الدِّينَ أَحَدٌ إِلَّا غَلَبَهُ، فَسَدِّدُوا وَقَارِبُوا، وَأَبْشِرُوا، وَاسْتَعِينُوا بِالْغَدْوَةِ وَالرَّوْحَةِ وَشَيْءٍ مِنَ الدُّلْجَةِ».
[صحيح] - [رواه البخاري] - [صحيح البخاري: 39]
المزيــد ...
Von Abu Hurayrah - möge Allah mit ihm zufrieden sein - wird überliefert, dass der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte:
„Gewiss, die Religion ist Erleichterung. Und niemand überfordert sich in der Religion, außer dass sie ihn überwältigt. So handelt richtig und kommt der Vollkommenheit nahe. Und verkündet frohe Botschaft! Und sucht Hilfe am Morgen, am Nachmittag und in einem Teil der Nacht!“
[Absolut verlässlich (Sahih)] - [Überliefert von al-Buchary] - [Sahih al-Bukhari - 39]
Der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - erklärte, dass die Religion des Islams auf Erleichterung und Einfachheit in all ihren Angelegenheiten basiert. Die Erleichterung wird noch wichtiger, wenn ein Grund für Unfähigkeit oder Bedürftigkeit vorliegt, denn das Vertiefen in religiöse Handlungen und das Verlassen der Sanftmut führt zur Unfähigkeit und vollständigen oder teilweisen Unterlassung der Handlung. . Dann ermutigte der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - zur Mäßigung ohne Übertreibung. Der Diener soll weder in dem, was ihm befohlen wurde, nachlässig sein, noch soll er sich mit dem belasten, was er nicht ertragen kann. Wenn er nicht in der Lage ist, die Handlung in vollkommener Weise auszuführen, soll er das tun, was ihr am nächsten kommt.
Und der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - verkündete eine große Belohnung für die beständige Handlung, selbst wenn sie gering ist, für denjenigen, der nicht in der Lage ist, die Handlung in vollkommener Weise auszuführen, denn wenn die Unfähigkeit nicht von ihm selbst verursacht wurde, führt dies nicht zu einer Verringerung seines Lohns.
Und da das Diesseits in Wirklichkeit ein Ort der Reise und des Übergangs zum Jenseits ist, befahl der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - zur Unterstützung der Beständigkeit in der Anbetung, sie zu den drei belebenden Zeiten zu verrichten:
Erstens: Al-Ghadwah: Am frühen Morgen; zwischen dem Morgengebet und dem Sonnenaufgang.
Zweitens: Ar-Rawhah: Am Nachmittag; nach dem Zawal (wenn die Sonne ihren Zenit überschritten hat).
Drittens: Ad-Duljah: In der ganzen Nacht oder einem Teil davon; und weil die Anbetung in der Nacht schwieriger ist als die Anbetung am Tag, befahl er einen Teil davon (zur Verrichtung der Gottesdienste zu nutzen) mit den Worten: „und in einem Teil der Nacht“.