«الْمُؤْمِنُ الْقَوِيُّ، خَيْرٌ وَأَحَبُّ إِلَى اللهِ مِنَ الْمُؤْمِنِ الضَّعِيفِ، وَفِي كُلٍّ خَيْرٌ، احْرِصْ عَلَى مَا يَنْفَعُكَ، وَاسْتَعِنْ بِاللهِ وَلَا تَعْجَزْ، وَإِنْ أَصَابَكَ شَيْءٌ، فَلَا تَقُلْ لَوْ أَنِّي فَعَلْتُ كَانَ كَذَا وَكَذَا، وَلَكِنْ قُلْ قَدَرُ اللهِ وَمَا شَاءَ فَعَلَ، فَإِنَّ (لَوْ) تَفْتَحُ عَمَلَ الشَّيْطَانِ».
[صحيح] - [رواه مسلم] - [صحيح مسلم: 2664]
المزيــد ...
Von Abu Hurayrah - möge Allah mit ihm zufrieden sein - wird überliefert, dass er sagte: Der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden auf ihm - sagte:
„Der starke Gläubige ist besser und lieber bei Allah, als der schwache Gläubige. Und in jedem ist Gutes. Sei bestrebt nach dem, was dir nützt, und suche Hilfe bei Allah und gebe nicht nach. Und wenn dich eine Sache trifft, dann sag nicht: ‚Hätte ich nur dies und jenes getan, wäre es so und so.‘ Sag jedoch: ‚Es ist die Vorherbestimmung Allahs und Er tut, was Er möchte.‘, denn ‚hätte‘ öffnet die Taten des Satans.“
[Absolut verlässlich (Sahih)] - [Überliefert von Muslim] - [Sahih Muslim - 2664]
Der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - verdeutlicht, dass der Gläubige in seiner Gesamtheit gut ist. Jedoch ist der Gläubige, der stark ist in seinem Glauben, seiner Entschlossenheit, seinem Besitz und anderen Aspekten der Stärke, besser und Allah - mächtig und majestätisch ist Er - lieber als der schwache Gläubige. Anschließend riet der Prophet - Allahs Segen und Frieden auf ihm - dem Gläubigen, die Mittel für die nützlichen Angelegenheiten des Diesseits und des Jenseits zu ergreifen, während er sich gleichzeitig auf Allah - gepriesen sei Er und erhaben ist Er - verlässt, Ihn um Hilfe bittet und Ihm vertraut. Dann verbot er - Allahs Segen und Frieden auf ihm - die Schwäche, Faulheit und Trägheit bei der Ausführung dessen, was in beiden Wohnstätten (dem Diesseits und dem Jenseits) nützt. Wenn sich der Gläubige also im Handeln anstrengt, die notwendigen Mittel ergreift, Allah um Hilfe bittet und das Gute von Allah erfleht, dann bleibt ihm danach nichts anderes übrig, als seine Angelegenheiten vollständig Allah anzuvertrauen und zu wissen, dass die Wahl Allahs - mächtig und majestätisch ist Er - das Beste ist. Wenn ihn danach ein Unglück trifft, soll er nicht sagen: „Hätte ich dies oder jenes getan, wäre es so und so gewesen.“ „Denn ‚wenn/ hätte‘ öffnet dem Satan die Tür“, um gegen die Vorherbestimmung zu protestieren und das Vergangene zu bedauern. Stattdessen sollte man ergeben und zufrieden sagen: „Es ist die Vorherbestimmung Allahs und Er tut, was Er möchte.“ Was geschehen ist, geschah nur aufgrund dessen, was Allah gewollt hat. Er ist derjenige, der alles ausführt, was Er will, und niemand kann Seinen Beschluss abwenden oder Sein Urteil ändern.